T01 – Sonstige Hilfeleistung
Wassertransport bzw. Auffüllen eines Brunnens, der durch einen technischen Defekt komplett entleert war.
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Wassertransport bzw. Auffüllen eines Brunnens, der durch einen technischen Defekt komplett entleert war.
Faschingsdienstag, 25. Februar 2020 in Neudorf (Ilztalhütte)
Am 27. und 28. Dezember 2019 wurde vom ESV Ilztal ein Stockturnier für Vereine, Firmen und andere Gruppen veranstaltet.
Unsere FF-Jugend unterstützte auch 2019 wieder den Friedenslichtlauf am 23. Dezember durch die Ausschank von Tee/Glühwein.
Österreichischer BundesfeuerwehrverbandLandesfeuerwehrverband SteiermarkBereichsfeuerwehrverband WeizKurskalender der Feuerwehr- und Zivilschutzschule StmkFeuerwehr PischelsdorfFeuerwehr Gersdorf a. d. Feistritz Feuerwehr HirnsdorfFeuerwehr PrebensdorfFeuerwehr PreßgutsFeuerwehr ReichendorfFeuerwehr Rohrbach am Kulm Stadtfeuerwehr WeizFeuerwehr GleisdorfFeuerwehr Prebuch Weitere nützliche Links: Brandverhütung – Landesstelle für Brandverhütung SteiermarkBrandschutzforum AustriaBlaulicht SMSÖsterreich WetterGIS Steiermark – Geographisches InformationssystemWespen – Hilfreiche Tipps Webmail für ff-neudorfgrp.at
Allgemeines Sirenenwarn- und Sirenenalarm-SystemDamit die Bevölkerung im Notfall rasch gewarnt und informiert werden kann, haben Bund und Länder ein gemeinsames Warn- und Alarmsystem aufgebaut. Mehr als 8.100 Feuerwehrsirenen in ganz Österreich stehen zur Verfügung.Zuständig für die österreichweite Aktivierung der Sirenen ist die Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres, die landesweite Aktivierung erfolgt […]
Vorbeugender Brandschutz für Zuhause: Rauchmelder Die meisten Rauchmelder sind speziell für Haushalts- und Wohnbereiche entwickelte, batterie- oder netzbetriebene Brandfrüherkennungsgeräte mit fotoelektronischen Rauchmeldern. Der Testknopf an jedem Gerät ermöglicht eine einfache Funktionsprüfung.Obwohl nur etwa ein Drittel aller Brände nachts ausbrechen, fallen rund drei Viertel aller Verunglückten nächtlichen Bränden zum Opfer. Dabei sterben die Brandopfer nicht durch […]
Notrufnummern: 112 Euronotruf 122 Feuerwehr133 Polizei144 Rettung 130 Landeswarnzentrale140 Bergrettung128 Gasnotruf 141 Ärztenotdienst1450 Gesundheitstelefon 1455 Apothekenruf 0800 133 133 Notruf für Gehörlose 01 406 43 43 Vergiftungszentrale Euro-Notruf 112 in Österreich auch ohne SIM-Karte möglich! Weitere: 0800 44 99 33 PsyNot-Krisentelefon0800 222 555 Frauenhelpline0800 400 777 Männerinfo – Krisenhelpline 24/70800 246 247 Männernotruf0800 20 44 22 Steirisches Hilfetelefon bei Beziehungsproblemen 142 Telefonseelsorge147 […]
Der Bezirk Weiz teilt sich in 8 Feuerwehrabschnitte auf: AS 1 WeizAS 2 PassailAS 3 O. FeistritztalAS 4 PischelsdorfAS 5 SinabelkirchenAS 6 GleisdorfAS 7 St. MargarethenAS 8 Anger Feuerwehren im Abschnitt 4 – Pischelsdorf: FF Pischelsdorf FF Gersdorf a. d. F. FF Hirnsdorf FF Neudorf-GroßpesendorfFF PrebensdorfFF PreßgutsFF ReichendorfFF Rohrbach am KulmFF Romatschachen Unser Löschbereich: Die […]
Nach einem einsatzreichen Jahr, mit vielen tollen Übungen und Veranstaltungen, darf mit unseren Familien und fleißigen HelferInnen auch einmal gefeiert werden!
Am Samstag, den 30. November 2019 stellten sich 14 KameradInnen in drei Gruppen der Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold.