KHD-Übung
Am 11. Oktober waren wir Teil des zweiten technischen Zugs im Rahmen der Katastrophenhilfsdienstübung des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz.
Übungsannahme war eine Großschadenslage mit mehreren Einsatzorten im oberen Feistritztal nach einem heftigen Sturm samt darauffolgenden Waldbrand. Darüber hinaus wurde noch eine weitere Problemlage bei einem Steinbruch in der Nähe von Fischbach angenommen.
Unterstützt wurde der Bereich durch einen Zug aus Hartberg sowie Mürzzuschlag und durch das Rote Kreuz Birkfeld sowie Ratten.
Im Konvoi ging es um 8:30 Uhr Richtung Fischbach.
Nach Erhalt des Einsatzbefehls sowie am Einsatzort angekommen, war es unsere Aufgabe beim Steinbruch „Friesenbichler“ gemeinsam mit der FF Obergrossau eine technische Rettung nach Verkehrsunfall mit eingeklemmten/verletzten Person(en) vorzunehmen sowie das Rote Kreuz bei der Versorgung der Betroffenen zu unterstützen.
Daneben arbeiteten die anderen Wehren aus unserem Zug einen weiteren Verkehrsunfall sowie eine Menschenrettung ab.
Nachdem die Einsatzszenarien erfolgreich erledigt waren und eine gemeinsame Abschlussbesprechung stattgefunden hatte, ging es zur Stärkung zur FF Ratten, bevor wir wieder die Heimreise antraten.
Hier geht es zum Bericht des BFV Weiz: https://www.bfvwz.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-358/1321_read-53035
