Rüsthaus Baubericht
Hier folgen nun monatlich die Baufortschritte zum Um- und Zubau unseres neuen Rüsthauses.
Den neuesten Bericht findest du immer ganz oben.
Oktober 2023
Noch schnell vor dem offiziellen Baustart wurde die provisorische Elektroversorgung für Fahrzeuge, Licht, Heizung und Sirene hergestellt sowie in harter Arbeit die Fliesen der Stiege entfernt.
Am 6. Oktober erfolgte dann der offizielle Spatenstich mit Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler – mehr dazu hier: http://www.ff-neudorfgrp.at/spatenstich/.
Kaum war der LH wieder weg, ging fast schon direkt wieder an die Arbeit. Aber zuerst wurde einmal eine Nacht darüber geschlafen. 😉 So ging es dann am Samstag los mit dem Abdecken des Hallendaches, in dem Teil in dem der Zubau für Rüsthaus und Festhalle entstehen wird. Auch wurde die Ölheizung nun komplett ausgebaut, die Ersatzheizung für die Sportler*innen wurde ein paar Tage davor angeschlossen.
9. Oktober – los geht es – die Baufirmen sind da und schon ist ein großes Loch in der Halle! Damit von unserem Inventar nichts leichtfertig entwendet werden kann, wurde dies darauf provisorisch verschlossen. Somit sind fürs Erste die groben und überaus wichtigen Eigenleistungen unsererseits beendet.
September 2023
Im September ging es dann richtig los – alles muss raus!
Mehrmals die Woche trafen sich die Kamerad*innen, um mit ihren Eigenleistungen den Bau zu unterstützen. So wurden alle Materialien, die im Rüsthaus gelagert wurden, sortiert für die fachgerechte Entsorgung oder für die Aufbewahrung zur späteren Wiederverwendung. Teilweise tauchten dabei wahre Schätze der Vergangenheit auf.
Um den Betrieb der Feuerwehr aufrecht erhalten zu können, wurde in der Ilztalhalle eine provisorische Kommandozentrale mit den Spinden und einem Kameradschaftsraum aufgebaut.
Die Elektrik wurde ebenfalls das erste mal provisorisch umlegt.
Kästen, Fliesen und Böden sowie Türen, aber auch Verkleidungen an Wänden und Decken wurden teilweise mit roher Gewalt entfernt und anschließend entsorgt. Auch die Feuerwehrjugend half, so es möglich war, mit.
Unser wunderbarer Zierkastanienbaum unter dem wir schon viele schöne Stunden der Kameradschaftspflege verbracht hatten, musste sich leider für unseren Umbau opfern: Er musste gefällt werden, um Platz für den Zubau zu machen.
Die besonders wichtige Kameradschaftspflege kam dabei trotzdem nie zu kurz, so gab es entweder Pizza, Gegrilltes oder Gulasch und auch gegen den Durst war immer ausreichend vorhanden.
August 2023
Es folgten weitere Besprechungen sowie der Start der Ausschreibungsphase. Wir begannen bereits mit den ersten Ausräumarbeiten.
Juli 2023
Viele Besprechungen zu vielen Details zur Planung und Erstellung für die Ausschreibungen der Ausstattung (z.B. Elektro und Installation), des Rundherums (z.B. Heizungsanlage und Zufahrt) und allem was noch so dazu gehört;